Einsatz 106/13: Türnotöffnung
Person in Notlage in der Merseburger Straße. Die FF Braunsbedra führte eine Türnotöffnung durch. Danach wurde die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben. (mehr …)
Person in Notlage in der Merseburger Straße. Die FF Braunsbedra führte eine Türnotöffnung durch. Danach wurde die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben. (mehr …)
In der Lessing-Grundschule wurde am 02.10.2013 eine Evakuierungsübung durchgeführt. Dabei wurde nur der schulinterne Alarm ausgelöst. Ziel dieser Übung war es, nicht nur das Verhalten der Schüler im Alarmfall zu beobachten, sondern auch die gewissenhafte Unterstützung der Lehrer bei der Ausführung der Evakuierung zu kontrollieren. Durch solche Übungen, die wir zweimal jährlich durchführen, versuchen wir Probleme frühzeitig zu erkennen und Hinweise für besseres Verhalten im Ernstfall geben zu können. Prävention sollte jedoch nicht erst in der Grundschule beginnen. Aus diesem Grund besuchten uns auch in diesem Jahr wieder Kindergartengruppen in der Feuerwehr, so zum Beispiel der Kindergarten Steppke im September. Die Erzieher nutzen zusammen mit der FF Braunsbedra die Möglichkeit, den Kindern die Arbeit einer freiwilligen Feuerwehr nahe zu bringen, die vorhandenen technischen Mittel [...]
Absicherung des Skt. Martinumzugs in Braunsbedra. Titelbild: Archivfoto FF Braunsbedra (mehr …)
26-Jähriger stirbt nach Frontalcrash bei Braunsbedra (mehr …)
Braunsbedra/Geiseltal.Info:In Braunsbedra ereignete sich am Mittwoch Nachmittag gegen 16 Uhr ein tragischer Verkehrsunfall. Laut Zeugenaussagen prallten auf der gerade verlaufenden Freyburger Straße/Mühlweg (Landstraße Richtung Leiha) ein dunkelgrüner Golf und ein silberner Opel Vectra frontal zusammen, dabei ist ein 26-Jähriger aus Bad Lauchstädt noch im Auto um’s Leben gekommen. Die Feuerwehr konnte der eingeklemmten Person nicht mehr helfen. In einem der beteiligten Autos saß ein zweijähriges Kind und dessen 43-jähriger Vater. Beide sind im Krankenhaus. Die Unfallursache wird noch ermittelt. Die Freyburger Straße/Mühlweg war für einige Stunden voll gesperrt. Danke an Geiseltal.Info für diesen Bericht. Quelle:
Auf der L 179, zwischen Braunsbedra und Leiha, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Vor Ort wurde versucht die eingeklemmte Person aus ihrer Zwangslage zu befreien. Leider konnte der junge Mann nur noch geborgen werden. Die Beteiligten aus dem anderen Fahrzeug, ein Vater mit seinem Kind, wurden dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht. Am Einsatzort versammelte sich eine Vielzahl von Hilfs- und Rettungskräften: - die FF Braunsbedra und Großkayna; - die Polizei und der Unfalldienst der Polizei; - ein DEKRA-Sachverständiger; - 2 Fahrzeuge eines Abschleppunternehmens; - ein Bestattungsunternehmen; - ein Bereitschaftsarzt; - Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen und ein ADAC-Rettungshubschrauber. (mehr …)
Türnotöffnung in der Merseburger Straße. Die betroffene Person öffnete beim Eintreffen die Tür. Mit am Einsatzort war die Polizei. (mehr …)
Am Parkteich in Braunsbedra stürzte eine Weide um. Da der Baum in den Straßenbereich ragte wurde diese Gefährdung durch unsere Kameraden beseitigt. (mehr …)
Aufgrund der starken Regenfälle kam es auf mehreren Straßen zu Übeflutungen. Wir arbeiteten insgesamt 4 Einsatzstellen ab: Merseburger Straße - am Friedhof Merseburger Straße - am Einkaufszentrum Heinrich-Heine-Straße Freyburger Straße (mehr …)
In der Häuerstraße kam es zu einem Wasserschaden in einem Wohnblock. Im Keller des Hauses trat Wasser, aus einem Leck in der Warmwasserzuleitung, aus. Das Wasser wurde mit Hilfe des Nass-Trocken-Saugers aufgenommen. (mehr …)