3. Jahreshauptversammlung der Stadtwehr und Wahl der Stadtwehrleitung
Am 12.04.2019 fand die dritte Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Braunsbedra statt. Gleichzeitig wählten alle Kameradinnen und Kameraden aus unseren Ortswehren den Stadtwehrleiter und seinen Stellvertreter. Zu Beginn hielt der Bürgermeister der Stadt Braunsbedra, Steffen Schmitz, eine Ansprache an die Kameradinnen und Kameraden. Er dankte den Einsatzkräften für die geleistete Arbeit im Jahr 2018. Er erinnerte an mehrere Großschadensereignisse z.B. den Feldbrand in der Ortslage Leiha/Roßbach und den Brand bei einer Recyclingfirma im Gewerbegebiet Krumpa. Des Weiteren gab er einen Ausblick über die Investitionen in die Feuerwehr und die Löschwasserversorgung im Jahr 2019. Die Freiwillige Feuerwehr Großkayna soll ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen und es sollen in den nächsten Jahren Löschwasserzisternen im Stadtgebiet gebaut werden. Danach folgten die Ausführungen von Stadtwehrleiter Thomas Schulze über [...]
Großalarm für die Stadtfeuerwehr Braunsbedra
In der Nacht von Freitag auf Samstag geriet in, aus bisher noch ungeklärter Ursache, ein großer Haufen Pferdemist auf dem Gelände einer Immobilienfirma in Brand. (mehr …)
Feuerwehr in Großkayna – Großeinsatz hinter der Schweinezucht
Großkayna - Ein brennender Stroh- und Misthaufen hat in der Nacht zum Freitag für einen Feuerwehrgroßeinsatz in Großkayna gesorgt. Wie die Leitstelle Merseburg berichtete, sei der Brand hinter der Sauenzuchtanlage Saza gegen 0.15 Uhr gemeldet worden. (mehr …)
Erste Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Braunsbedra
Am 07.04.2017 fand in der St. Barbara Halle in Braunsbedra die erste Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Braunsbedra statt. Diese umfasst insgesamt 208 Mitglieder aus den Ortswehren Braunsbedra, Großkayna, Frankleben, Roßbach, Leiha und Krumpa. (mehr …)