Einsatz 037/15: Segelboot in Notlage
Ein Segelboot geriet auf dem Geiseltalsee in Notlage. Da es das Boot nicht mehr aus eigener Kraft zurück zum Anleger schaffte, wurde es durch die FF Braunsbedra, mit dem Mehrzweckboot, zurück zur Marina Mücheln geschleppt. (mehr …)
Einsatz 028/15: Amtshilfe
Die FF Braunsbedra wurde zur Unterstützung (Amtshilfe) für die untere Wasserbehörde gerufen. Titelfoto: Archiv FF Braunsbedra (mehr …)
Einsatz 027/15: Absicherung Anradeln
Bei bestem Ausflugswetter trafen sich ca. 50 Radbegeisterte zur Tour in den Frühling. Das 9. Anradeln startete in Braunsdorf auf dem Kaßler-Platz. Nachdem der Großkaynaer See einmal umrundet wurde, führte die Strecke weiter nach Frankleben, wo sie am Schloss mit rund 100 Besuchern endete. Nach der musikalischen Begrüßung durch die Merseburger Musikanten, zeigten die Kinder des SV Friesen Frankleben ein sehr gelungenes Programm. Im Anschluss bestand die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Schlossherren Herrn Dr. Pacher von Theinburg, das Schloss zu erkunden. Auch im kommenden Jahr wird es wieder ein Anradeln in den Frühling geben, dann bereits zum 10. Mal. Quelle: Stadtverwaltung Braunsbedra (mehr …)
Einsatz 025/15: Ödlandbrand
Am nördlichen Kippenfuß brannte eine Ödlandfläche von ca. 50.000m². Das Gebiet wurde mit mehreren C-Rohren abgelöscht. Die Polizei sowie die FF Großkayna waren mit am Einsatzort. (mehr …)
Einsatz 081/14: vermisster Kitesurfer
Auf dem Geiseltalsee, im Bereich Frankleben, wurde ein Kitesurfer vermisst. Zusammen mit den Feuerwehren aus Frankleben und Mücheln fand die Suche sowohl zu Land, als auch auf dem See nach der vermissten Person statt. Letztendlich wurde der Kitesurfer unversehrt zu Fuß am See aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben. Titelfoto: Archiv FF Braunsbedra (mehr …)
Einsatz 073/14: 3. Bombenfund in Neumark
Bei Erdarbeiten, auf dem künftigen Parkplatz an der Marina Braunsbedra in Neumark, wurde erneut eine 2,5-Zentner-Bombe entdeckt. In einem Radius von 1000m mussten alle Bewohner evakuiert werden. Die Bombe wurde 16.30 Uhr erfolgreich gesprengt, nachdem um den Fundort ein Sperrradius von 1.000 m errichtet wurde. Mit den Ortswehren Krumpa, Roßbach und Großkayna waren insgesamt 36 Feuerwehrleute im Einsatz. Desweiteren war das DRK, Notarzt und Polizei mit vor Ort. (mehr …)
Einsatz 065/14: Absicherung Geiseltalseelauf
Absicherung des Geiseltalseelaufs in Braunsbedra. (mehr …)