Einsatz 067/14: Bombenfund in Neumark

Bei Erdarbeiten, in der Nähe des Hafens in Neumark, wurde erneut eine 5-Zentner-Bombe entdeckt. In einem Radius von 1000m mussten alle Bewohner evakuiert werden. Mit den Ortswehren Krumpa, Roßbach, Leiha, Großkayna sowie zu Wasser der FF Mücheln waren insgesamt 48 Feuerwehrleute im Einsatz. Desweiteren war das DRK, Notarzt und Polizei mit vor Ort. (mehr …)

Bombenfund in Neumark

Braunsbedra/Geiseltal.Info: Am Montag-Morgen haben Bauarbeiter in der Nähe der Marina Braunsbedra auf dem künftigen Parkplatz eine 250-kg-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Umgehend wurde von der Baufirma ein Kampfmittelbeseitigungsteam alarmiert. Wir haben mit einem Bauarbeiter gesprochen, welcher bestätigte, dass die Bombe kurzzeitig bewegt worden ist. Die Bombe hat möglicherweise einen chemisch-mechanischen Langzeitzünder, vor Ort teilte man uns bereits am Morgen mit, dass die Bombe auch erst nach Stunden zünden kann. Bomben mit diesen verzögerten Zündern sollten in Kriegszeiten nach Ende des Luftangriffs auch Personen treffen, die erst nach vielen Stunden ihre Schutzräume verlassen hatten. Der Fundort kann derzeit noch nicht betreten werden, da bei der Bewegung der Bombe eine chemische Reaktion ausgelöst wurde. Spezialisten wollen den Sprengsatz später ausgraben. Möglicherweise [...]

Brennende Strohballen vernebeln halben Ort

Braunsbedra/Geiseltal.Info: Am frühen Mittwoch-Morgen brannten 2 Strohballen am Rande des Grundstückes von Landwirt E. Ködel auf dem Roßbacher Weg in Braunsbedra. Viel Rauch zog in den Ort. In erster Sicht sah es aus wie eine Nebelbank, was häufig im Morgengrauen zu beobachten ist. Doch schnell konnte man den Brandgeruch wahrnehmen. 2 Personen einer Agrar-Firma haben ihre Nachtschicht auf den Feldern beendet und entdeckten den Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Braunsbedra war schnell vor Ort und konnte ein schnelles Ausbreiten des Feuers verhindern. Unterstützung gab es durch einen Radlader der Stadttechnik Braunsbedra, welcher die Ballen auseinander ziehen konnte. Die Kameraden löschten das Feuer mit 2 C-Rohren. Die Brandursache ist unklar. Feuchtes Stroh kann Brände auslösen! Auch wenn sich diese Behauptung etwas paradox anhören mag: Wer sein Heu oder Stroh [...]

Einsatz 048/14: Hilfeleistung nach Unwetter

Nach unwetterartigen Regenfällen mussten im Stadtgebiet mehrere Straßen und Grundstücke von Wassermassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. Betroffen waren Braunsbedra und Schortau. Mit vor Ort waren die FF Großkayna und FF Roßbach. (mehr …)

Feuer zerstört komplette Gartenlaube

Braunsbedra/Geiseltal.Info: Erneut heulten am Samstag Abend 21:13 Uhr die Sirenen in Braunsbedra. Eine Gartenlaube im Kleingartenverein “Freiheit” (Zur Erdbeere) in Neumark steht lichterloh in Flammen. Am 25. Oktober brannte ebenfalls eine Gartenlaube in dem nur wenige Kilometer entfernten Kleingartenverein “Leihatal” in Leiha. Ein Parzellenbesitzer, der aus Neugier den Einsatzkräften mit dem PKW folgte, war von der Größe des Feuers entsetzt. Die meterhohen Flammen sah man bereits aus sehr weiter Ferne und er ahnte, dass die Flammen aus seiner Gartenanlage hochschlagen. Er befürchtete sogar, dass seine Laube brennt. Schnell konnte er feststellen, dass die Laube der Vorstandvorsitzenden des Gartenvereins gehört. Die Annahme, dass das Feuer bereits jeden Raum der Laube erfasste und das Dach einstürzte, muss das Gebäude schon länger gebrannt [...]

26-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

Braunsbedra/Geiseltal.Info:In Braunsbedra ereignete sich am Mittwoch Nachmittag gegen 16 Uhr ein tragischer Verkehrsunfall. Laut Zeugenaussagen prallten auf der gerade verlaufenden Freyburger Straße/Mühlweg (Landstraße Richtung Leiha) ein dunkelgrüner Golf und ein silberner Opel Vectra frontal zusammen, dabei ist ein 26-Jähriger aus Bad Lauchstädt noch im Auto um’s Leben gekommen. Die Feuerwehr konnte der eingeklemmten Person nicht mehr helfen. In einem der beteiligten Autos saß ein zweijähriges Kind und dessen 43-jähriger Vater. Beide sind im Krankenhaus. Die Unfallursache wird noch ermittelt. Die Freyburger Straße/Mühlweg war für einige Stunden voll gesperrt. Danke an Geiseltal.Info für diesen Bericht. Quelle:

Einsatz 095/13: Verkehrsunfall L179

Auf der L 179, zwischen Braunsbedra und Leiha, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Vor Ort wurde versucht die eingeklemmte Person aus ihrer Zwangslage zu befreien. Leider konnte der junge Mann nur noch geborgen werden. Die Beteiligten aus dem anderen Fahrzeug, ein Vater mit seinem Kind, wurden dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht. Am Einsatzort versammelte sich eine Vielzahl von Hilfs- und Rettungskräften: - die FF Braunsbedra und Großkayna; - die Polizei und der Unfalldienst der Polizei; - ein DEKRA-Sachverständiger; - 2 Fahrzeuge eines Abschleppunternehmens; - ein Bestattungsunternehmen; - ein Bereitschaftsarzt; - Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen und ein ADAC-Rettungshubschrauber. (mehr …)

Brand eines PKW am alten Wasserwerk

Braunsbedra/Geiseltal.Info: Am Donnerstag Abend gegen 19 Uhr stand am alten Wasserwerk in Schortau (Braunsbedra) ein Kraftfahrzeug in Flammen. Der PKW war vermutlich vor dem Feuer nicht mehr straßentauglich und wurde dort abgestellt. Ein Rettungshubschrauber, welcher auf Grund einer Überführung über Schortau flog, hatte das Feuer aus der Luft bemerkt und meldete es einen Kollegen der freiwilligen Feuerwehr Braunsbedra. Diese Information wurde sofort von der Stadtbereitschaft überprüft, da der Pilot nur einen Haufen Feuer erkannte und es sich eventuell um eine Laubverbrennung in einem Garten hätte handeln können. Das alte Wasserwerk ist sehr abgelegen und das Feuer dadurch nur schwer aus dem angrenzenden Wohngebiet zu bemerken. Die Stadtbereitschaft sah bereits aus der Ferne die hochschlagenden Flammen und alarmierte sofort die Leitstelle. [...]