Einsatz 045/13: Ödlandbrand
An der Nordseite der Kippe Pfännerhall kam es zu einem Ödlandbrand. Artikelbild: Thomas Kurzhals (mehr …)
An der Nordseite der Kippe Pfännerhall kam es zu einem Ödlandbrand. Artikelbild: Thomas Kurzhals (mehr …)
Absicherung des 5. Internationales Spielfest der Volleyballjugend, im Rahmen des Landesspielfest des Volleyball-Verbandes Sachsen-Anhalts. (mehr …)
Absicherung des 5. Internationales Spielfest der Volleyballjugend, im Rahmen des Landesspielfest des Volleyball-Verbandes Sachsen-Anhalts. (mehr …)
Absicherung des 5. Internationales Spielfest der Volleyballjugend, im Rahmen des Landesspielfest des Volleyball-Verbandes Sachsen-Anhalts. (mehr …)
VON DIRK SKRZYPCZAK, 10.06.2013 22:15 Uhr | Aktualisiert 10.06.2013 22:16 Uhr Auch benachbarte Feuerwehren (hier Braunsbedra) packten mit an. Vor allem in Hohenweiden und Bad Dürrenberg half jede Hand. (BILD: Peter Wölk) (mehr …)
Zur Unterstützung der Krumpaer Feuerwehr wurden Einsatzkräfte der FF Braunsbedra in den Schortauer Weg zur Türnotöffnung angefordert. Artikelbild ist nicht von diesen Einsatz (mehr …)
Aufgrund von Starkregen musste Wasser von einem Grundstück in der Geiselröhlitzer Straße abgepumt werden. Weiterhin wurde in der Poststraße eine durch den Regen entstandene Verkehrsbeeinträchtigung beseitigt. (mehr …)
Aufgrund von Starkregen war ein Teil der Merseburger Straße in Höhe des Einkaufszentrums überschwemmt. Weiterhin wurde die Heinrich-Heine-Straße und die Häuerstraße abgefahren, um auch dort evtuell entstandene Verkehrsbeeinträchtigungen zu beseitigen. (mehr …)
Absicherung des Festumzuges zum 18. Gewerbe- und Vereinsfestes der Stadt Braunsbedra. Die Feuerwehr Braunsbedra war mit allen Ortsfeuerwehren auch selbst beim Festumzug vertreten. (mehr …)
Absicherung des Feuerwerk zum 18. Gewerbe- und Vereinsfestes der Stadt Braunsbedra. (mehr …)