Brandserie in Braunsbedra
Polizei jagt Feuerteufel im Geiseltal (mehr …)
Polizei jagt Feuerteufel im Geiseltal (mehr …)
In Neumark brannten zwei Gartenlauben. Das Feuer konnte mit 2 C-Rohren unter Kontrolle gebracht werden. Mit am Einsatzort waren die FF Großkayna und die Polizei. Hier geht es zum Video. (mehr …)
Braunsbedra/Geiseltal.Info: Erneut heulten am Samstag Abend 21:13 Uhr die Sirenen in Braunsbedra. Eine Gartenlaube im Kleingartenverein “Freiheit” (Zur Erdbeere) in Neumark steht lichterloh in Flammen. Am 25. Oktober brannte ebenfalls eine Gartenlaube in dem nur wenige Kilometer entfernten Kleingartenverein “Leihatal” in Leiha. Ein Parzellenbesitzer, der aus Neugier den Einsatzkräften mit dem PKW folgte, war von der Größe des Feuers entsetzt. Die meterhohen Flammen sah man bereits aus sehr weiter Ferne und er ahnte, dass die Flammen aus seiner Gartenanlage hochschlagen. Er befürchtete sogar, dass seine Laube brennt. Schnell konnte er feststellen, dass die Laube der Vorstandvorsitzenden des Gartenvereins gehört. Die Annahme, dass das Feuer bereits jeden Raum der Laube erfasste und das Dach einstürzte, muss das Gebäude schon länger gebrannt [...]
Brennender Unrat in einer freistehenden Baggerschaufel wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Mit am Einsatzort war die Polizei. (mehr …)
Alarmierung durch Auslösung der Brandmeldeanlage im Ortsteil Roßbach Südstraße. Vor Ort wurde ein bereits abgelöschter Pappkarton aufgefunden. Mit am Einsatzort waren die FF Roßbach, Leiha und Großkayna sowie die Polizei. (mehr …)
Am alten Wasserwerk in Schortau brannte ein Auto aus noch ungeklärter Ursache völlig aus. Mit am Einsatzort war die Polizei. (mehr …)
Braunsbedra/Geiseltal.Info: Am Donnerstag Abend gegen 19 Uhr stand am alten Wasserwerk in Schortau (Braunsbedra) ein Kraftfahrzeug in Flammen. Der PKW war vermutlich vor dem Feuer nicht mehr straßentauglich und wurde dort abgestellt. Ein Rettungshubschrauber, welcher auf Grund einer Überführung über Schortau flog, hatte das Feuer aus der Luft bemerkt und meldete es einen Kollegen der freiwilligen Feuerwehr Braunsbedra. Diese Information wurde sofort von der Stadtbereitschaft überprüft, da der Pilot nur einen Haufen Feuer erkannte und es sich eventuell um eine Laubverbrennung in einem Garten hätte handeln können. Das alte Wasserwerk ist sehr abgelegen und das Feuer dadurch nur schwer aus dem angrenzenden Wohngebiet zu bemerken. Die Stadtbereitschaft sah bereits aus der Ferne die hochschlagenden Flammen und alarmierte sofort die Leitstelle. [...]
Ist in Braunsbedra wieder ein Feuerteufel unterwegs? (mehr …)
In der Nacht brannte ein Schuppen in Braunsdorf, Pfännerhöhe. Der Schuppen wurde mit 3 C- Rohren abgelöscht, ein Holzstapel auseinander gezogen und das angrenzende Nebengebäude mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert. Mit am Einsatzort waren die FF Großkayna und die Polizei. (mehr …)
In Leiha brannten eine Gartenlaube und Schuppen. Das Feuer konnte mit 3 C-Rohren unter Kontrolle gebracht werden. Mit am Einsatzort waren die FF Leiha, FF Roßbach und die Polizei. (mehr …)