Einsatz 002/14: Fehlalarm Hochhalde „Pfännerhall“

Einsatzstichwort: ungeklärte Rauchentwicklung auf der Hochhalde "Pfännerhall". Nach der Befahrung der Hochhalde wurde klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Anrufer sah mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Rauchsäule, die durch den Schornstein der EWAG mbH in Braunsdorf erzeugt wurde. Einsatzabbruch nach Rücksprache mit der Leitstelle. (mehr …)

Einsatz 111/13: Ödlandbrand

Am Geiseltalsee zwischen "Pfännerhall" und Frankleben (Umleitungsstrecke Radwanderweg) brannten ca. 5.000m² Ödland. Der Brand konnte mit Feuerpatschen und 2 C-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit am Einsatzort war die Polizei. Titelbild: früherer Einsatz am gleichen Einsatzort (mehr …)

Einsatz 103/13: Brennende Zugmaschine

In der Freyburger Straße brannte das Führerhaus eine geparkte Zugmaschine auf einer Abstellfläche. Das Feuer konnte mit 2 C-Rohren unter Kontrolle gebracht werden und die Zugmaschine, mit Hilfe eines Radladers, vom Auflieger getrennt werden. Mit am Einsatzort waren Stadttechnik, Polizei und Kriminalpolizei. (mehr …)

Einsatz 100/13: Auslösung Brandmeldezentrale

Alarmauslösung einer firmeninternen Brandmeldezentrale(BMZ) im ehemaligen Addinolwerk. Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte kein Feuer ausfindig gemacht werden. Das Objekt wurde an den Betreiber übergeben. Mit am Einsatzort waren die FF Krumpa, Roßbach, Leiha, Großkayna, Frankleben und die Polizei.   (mehr …)