Einsatz 011/15: Dachstuhl- und Scheunenbrand

In Roßbach standen eine Scheune und Ställe in Flammen. Die Feuerwehren aus Braunsbedra, Großkayna, Frankleben, Roßbach/Leiha und Krumpa sind zu der Einsatzstelle alarmiert worden. Unterstützt wurden wir durch die Drehleiter der Stadt Merseburg, das FTZ Blösien, Polizei und DRK. Bilder: FF-Braunsbedra (St. Heinig) (mehr …)

Einsatz 010/15: Brand von Unrat

Im Bereich des ehemaligen Addinol-Werks Lützkendorf brannten Unrat und Kabelreste in einem 3.000m³ Großtank. Mit einem Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr wurde das Feuer abgelöscht. Die Brandstelle wurde mit dem Überdrucklüfter vom Rauch befreit, mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und an die Polizei übergeben. Noch wärend des Einsatzes erhielten wir die Alarmierung für den Einsatzes 011/15 in Roßbach. Titelbild: Google Maps (mehr …)

Einsatz 069/14: Wohnungsbrand

Alarmstichwort - Wohnungsbrand / Küche brennt In der Schillerstraße führte abgeranntes Essen in einer Pfanne zu einer Verrauchung der Wohnung. Die Rauchquelle wurde beseitigt und die Wohnung mittels Überdruckbelüfter vom Rauch befreit. Mit am Einsatzort waren die FF Großkayna, Polizei und Rettungsdienst. Titelbild: Geiseltal.info (mehr …)

Einsatz 068/14: Einsatzübung

In der Goethestraße 62 - 64 fand dieses Jahr die zweite große Einsatzübung der Feuerwehren unseres Stadtgebietes statt. In dem leerstehenden Häuserblock wurde ein Großbrand simuliert und mehrere verletzte Personen mussten, teilweise auch per Leiter, gerettet werden. (mehr …)

Feuer in Braunsbedra

Drei Kinder aus brennender Wohnung gerettet Braunsbedra/MZ. : Eine Mutter und ihre drei Kinder sind nach einem Wohnungsbrand in Braunsbedra mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht worden. Das Feuer in dem Mehrfamilienhaus war in der Nacht gegen 3 Uhr ausgebrochen. In Braunsbedra sind am frühen Samstagmorgen drei Kinder aus einer brennenden Wohnung gerettet worden. Wie ein Sprecher der Polizeidirektion Süd in Halle sagte, kamen die vier, zwei und ein Jahr alten Kinder wie die 22-jährige Mutter mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Titelbild: Symbol/KISON Lesen Sie weiter auf: