3. Jahreshauptversammlung der Stadtwehr und Wahl der Stadtwehrleitung
Am 12.04.2019 fand die dritte Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Braunsbedra statt. Gleichzeitig wählten alle Kameradinnen und Kameraden aus unseren Ortswehren den Stadtwehrleiter und seinen Stellvertreter. Zu Beginn hielt der Bürgermeister der Stadt Braunsbedra, Steffen Schmitz, eine Ansprache an die Kameradinnen und Kameraden. Er dankte den Einsatzkräften für die geleistete Arbeit im Jahr 2018. Er erinnerte an mehrere Großschadensereignisse z.B. den Feldbrand in der Ortslage Leiha/Roßbach und den Brand bei einer Recyclingfirma im Gewerbegebiet Krumpa. Des Weiteren gab er einen Ausblick über die Investitionen in die Feuerwehr und die Löschwasserversorgung im Jahr 2019. Die Freiwillige Feuerwehr Großkayna soll ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen und es sollen in den nächsten Jahren Löschwasserzisternen im Stadtgebiet gebaut werden. Danach folgten die Ausführungen von Stadtwehrleiter Thomas Schulze über [...]
Schule mal anders – Lernen in der Feuerwehr Braunsbedra
Kinder und Jugendliche für die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr zu begeistern ist das große Ziel des Landes Sachsen- Anhalt. Ohne eine aktive Nachwuchsförderung wird es in den nächsten Jahren in den meisten Freiwilligen Feuerwehren sehr schlecht aussehen. Um dem Mitgliedermangel entgegenzuwirken, sollen bereits die Grundschüler an die Feuerwehr heran geführt werden. Im Rahmen dieses Projektes hat die Lessing-Grundschule Braunsbedra, insgesamt vier Schultage in der Freiwilligen Feuerwehr Braunsbedra verbracht. Jede Klassenstufe ist mit ihren Klassenlehrern an einem Tag in die Feuerwehr gekommen, um von den Kameradinnen und Kameraden etwas über die Frewillige Feuerwehr zu erfahren. Die Kameraden Thomas Schier, Thomas Kurzhals, Gunther Dwornikiewicz, Matthias Thiem, Heiko John, Christian Dobe und der Wehrleiter Thomas Schulze sowie die Kameradin Carolin Schier, erklärten sich [...]
Sicher durch die Silvesternacht mit der Freiwilligen Feuerwehr Braunsbedra
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Sponsoren und Freunde, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Braunsbedra, wünschen Ihnen einen guten Rutsch in das Jahr 2019. Um Ihnen unangenehme Zwischenfälle und Unfälle in der Silvesternacht zu ersparen, haben wir einige Tipps und Empfehlungen für Sie zusammengestellt: Verwenden Sie ausschließlich Feuerwerksartikel, die mit einem "CE" Prüfzeichen versehen sind. Diese Kennzeichnung bedeutet, dass die Feuerwerkskörper bei sachgerechter Verwendung sicher sind und keine schädlichen Bestandteile enthalten oder gefährliche Splitter bilden können. Verwenden Sie keine illegalen Feuerwerkskörper oder Böller aus dem Ausland. Diese können, je nach Größe, die gesamte Hand verletzen oder sie im schlimmsten Fall sogar wegreißen. Feuerwerkskörper, Raketen und Böller dürfen prinzipiell nur im Freien gezündet werden. Achten Sie unbedingt auf ausreichende Sicherheitsabstände zu [...]